ENGLISH
FH-News Unsere Hochschule bringt Studierende in Bewegung

In verschiedenen Projekten arbeitet unsere Hochschule daran, die Bewegung der Studierenden zu fördern – mit einem Sportmaterialienverleih, ergonomischen Utensilien und Fortbildungen der Lehrenden.

FH-News Spider-Man und die Physik: "Science & Fiction"-Seminar bringt Ingenieurwissenschaft und Popkultur zusammen

Im Seminar „Science & Fiction“ sind Studierende Szenen aus Filmen, Romanen, Videospielen und Comicbüchern wissenschaftlich auf der Spur. Die Studentin und Autorin Natalie Peracha unterrichtet ihre Kommiliton*innen.

FH-News Hochschulbeschäftigte aus der Ukraine besuchen FH Münster

Im Rahmen des Projekts „THEA Ukraine X“ fand jetzt ein Summercamp an der FH Münster statt. 16 Hochschulmanager*innen aus der Ukraine nahmen daran teil.

FH-News Extended Reality in Studium und Lehre: Zwölf Projekte bei Netzwerktreffen vorgestellt

In virtuelle Welten eintauchen, um Praxissituationen zu üben – das ist etwa für Pflegefachkräfte interessant. Aber auch in anderen Fachgebieten hält Extended Reality (XR) immer mehr Einzug. Zwölf ausgewählte Projekte wurden jetzt beim zweiten Treffen des Netzwerks XR in der Lehre Münster vorgestellt.

FH-News Hochschulweites Peer Review: Diversität von Studierenden und Mitarbeitenden weiter im Fokus

Wie unsere Hochschule zukünftig noch besser auf die Diversität ihrer Studierenden und Mitarbeitenden eingehen kann, stand im Fokus des hochschulweiten Peer Reviews im Rahmen des Re-Audits „Vielfalt gestalten“.

FH-News Revolutioniert ChatGPT das Studium und die Lehre?

Wie geht unsere Hochschule mit Künstlicher Intelligenz um? Beim Tag der Lernkultur diskutierten das Lehrende, Studierende und Mitarbeiter*innen.

FH-News 9. Austauschforum der systemakkreditierten Hochschulen: Neuer Schwung für das Qualitätsmanagement

Jeder Bachelor- und Masterstudiengang in Deutschland ist akkreditiert. Bei einer Systemakkreditierung rückt das gesamte Qualitätsmanagement einer Hochschule in den Fokus. Dazu tauschten sich jetzt Fachleute aus.

FH-News Wandel zur angewandten Wissenschaft: Delegation aus Äthiopien zu Gast in Münster und Steinfurt

14 Hochschulen in Äthiopien möchten sich künftig auf angewandte Wissenschaft ausrichten. Gemeinsam mit Partnern unterstützt sie unsere Hochschule dabei. Nun war eine Delegation zu Gast in Steinfurt und Münster.

FH-News Hochschulweiter Ideenwettbewerb: Viele kreative Vorschläge zum Energiesparen im Studien- und Arbeitsalltag

Zeitschaltsteckdosen, Laborabzüge besser verwerten, Nachhaltigkeitsampel fürs Stromnetz: Zahlreiche Ideen reichten Studierende und Beschäftigte beim hochschulweiten Ideenwettbewerb zum Energiesparen ein. Die zehn besten wurden nun prämiert.

FH-News Lernen ein Leben lang: Prof. Dr. Stephan Barth über das Weiterbildungsangebot an unserer Hochschule

Das Weiterbildungsangebot an unserer Hochschule ist vielfältig: In verschiedenen Themenbereichen und unterschiedlichen Formaten können sich die Teilnehmenden weiter qualifizieren und spezialisieren. Im Interview gibt Prof. Dr. Stephan Barth, Vizepräsident für Forschung, Weiterbildung und Personalentwicklung, einen Einblick in das Weiterbildungsprogramm, das sich stets im Wandel befindet.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.