Unternehmen Hörsaal | Zukunftssicher durch Kompetenz: Digital Engineering erfordert Befähigung

Termin speichern
Datum: Montag, 26. August 2024
Zeit: 18:00 - 20:00
Ort:

 FH Münster
 Technologie-Campus Steinfurt
 Stegerwaldstraße 39
 48565 Steinfurt
 Raum: S-Gebäude, S 4/5

Kategorien: Terminkalender FH, Forschung & Transfer

Die effektive Nutzung digitaler Werkzeuge und Technologien ist heute entscheidend für den Unternehmenserfolg. Digital Engineering integriert Technologien wie CAD, Simulationen und IoT in die Produktentwicklung und -produktion. Es ist von großer Bedeutung, komplexe Sachverhalte zu modellieren, geeignete Simulations- und Optimierungswerkzeuge auszuwählen sowie künstliche Intelligenz effektiv zu nutzen. Diese Fähigkeiten sind in der heutigen Aus- und Fortbildung unerlässlich und die entsprechende Befähigung bietet großes Potenzial für Unternehmen.

Grundlegende IT-Kenntnisse in Computerfunktionalitäten, Netzwerkverhalten, IT-Sicherheit, Datenmanagement und Softwareentwicklung sind unverzichtbar. Diese Kompetenzen fördern die Geschwindigkeit und Effektivität der digitalen Transformation und sollten in allen Unternehmensbereichen, nicht nur im Engineering, sondern auch im Rechnungswesen und anderen Bereichen, gefordert werden.


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken