Deutsch-spanischer Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen - Fachrichtung Verkehrswesen (Bachelor)
Kurzübersicht
Abschlussgrad | Bachelor of Engineering (B.Eng.) |
Fachbereich | Bauingenieurwesen |
Studienort | Münster, San Sebastian |
Studienform | Internationaler Studiengang, Vollzeitstudium |
Studienbeginn | Wintersemester |
Regelstudienzeit | 8 Semester |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Semesterbeitrag | 335,20 € (Wintersemester 2023/24) |
Besonderheiten | Die Module an der FH Münster umfassen für Studierende, die das Studium in Münster beginnen, 180 Leistungspunkte. An der Partnerhochschule müssen Studierende, die das Studium an der FH Münster beginnen, zusätzlich 60 Leistungspunkte erwerben, wobei die Bachelorarbeit und das Kolloquium an der Partnerhochschule absolviert werden müssen. |
Voraussetzungen und Einschreibung
NC | Nein |
Vorpraktikum | Nachweis einer praktischen Tätigkeit (Vorpraktikum) von mindestens dreizehn Wochen Dauer. Das Vorpraktikum soll mit fachlich einschlägigen Arbeitstechniken und mit Fragen der Betriebsorganisation und des Arbeitsablaufs in einem bauspezifischen Fachbetrieb vertraut machen. Im Rahmen des Vorpraktikums sind mindestens 6 Wochen Baustellentätigkeit (im Bereich Mauerwerks- oder Stahlbetonbau) zu absolvieren. Einschlägige Ausbildungs- und Berufstätigkeiten werden auf das Vorpraktikum angerechnet. Über die Anrechnung entscheidet die Dekanin oder der Dekan des Fachbereichs Bauingenieurwesen. Das Vorpraktikum ist grundsätzlich vor Aufnahme des Studiums abzuleisten und bei der Einschreibung nachzuweisen. Fehlende Zeiten des Vorpraktikums sind zum frühestmöglichen Zeitpunkt nachzuholen; der entsprechende Nachweis ist in der Regel bis zum Beginn der Vorlesungszeit des dritten Fachsemesters zu führen. |
Weitere Zugangsvoraussetzungen | Sprachkenntnisse: Studienbewerber, die ihre Studienqualifikation nicht an einer deutschsprachigen Einrichtung erworben haben, müssen Deutschkenntnisse auf der Niveaustufe C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) nachweisen, z. B. über den Test "Deutsch als Fremdsprache" (TestDAF) mit einer Bewertung von "4" im Durchschnitt oder über einen gleichwertigen Nachweis. |
Einschreibung in den Studiengang | Die nächste Einschreibungsphase beginnt am 14. Mai 2024. |
Ausführliche Informationen zum Studiengang
Der deutsch-spanische Bachelorstudiengang Bauingenieur im Verkehrswesen stellt eine Erweiterung des klassischen Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen in der Vertieferrichtung des Verkehrswesens dar. Er spricht alle jene Studierenden an, die sich mit dem Gedanken tragen zukünftig auch in der spanischsprachigen (Bau)welt beruflich tätig zu werden. Studiert wird an der FH Münster sowie an der Universität des Baskenlandes (UPV/EHU) in San Sebastian, Nordspanien. Der Studiengang wird mit dem Bachelor of Engineering (B.Eng.) beider Länder abgeschlossen – die Studierenden erwerben somit einen Doppelabschluss.
Interaktiver Studienverlaufsplan
Der interaktive Studienverlaufsplan erläutert Ihnen die Struktur und den idealtypischen Ablauf des Studiengangs. Individuelle Anpassungen sind möglich.
Klicken Sie in die Grafik, um mehr über die Inhalte und den zeitlichen Ablauf des Studiengangs zu erfahren.
So verwenden Sie den Studienverlaufsplan
Studiengangsvergleich
Das folgende Diagramm zeigt die Gewichtung von Studieninhalten in dem von Ihnen ausgewählten Studiengang. Wählen Sie bis zu zwei weitere Studiengänge, um Inhalte miteinander zu vergleichen.