Design (Bachelor)
Kurzübersicht
Abschlussgrad | Bachelor of Arts (B.A.) |
Fachbereich | Design |
Studienort | Münster |
Studienform | Vollzeitstudium |
Studienbeginn | Wintersemester & Sommersemester |
Regelstudienzeit | 7 Semester |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Semesterbeitrag | 308,44 (Sommersemester 2023) |
Voraussetzungen und Bewerbung
NC | Ja |
Vorpraktikum | *** Corona-Regelung zum Wintersemester 2023/24 *** Aufgrund der aktuellen Lage der Corona-Pandemie stehen zur Einschreibung zum Wintersemester 2023/24 folgende Sonderregelungen zur Auswahl: 1. Die Bewerber*innen leisten das 13-wöchige Praktikum vor Studienbeginn komplett ab. 2. Die Bewerber*innen leisten mit einer Aufteilung von 6 und 7 Wochen einen Teil des Praktikums vor Studienbeginn ab und absolvieren den ausstehenden Teil in der ersten vorlesungsfreien Zeit nach Studienbeginn. 3. Die Bewerber*innen können vorab einen Praktikumsplatz nachweisen. Das entsprechende Praktikum ist dann (ggf. mit einer Aufteilung von 6 und 7 Wochen) in den beiden vorlesungsfreien Zeiten nach Studienaufnahme abzuleisten. Die reguläre Vorpraktikumsregelung: Es ist ein Vorpraktikum von 13 Wochen notwendig. Das Praktikum muss bei Aufnahme des Studiums abgeschlossen sein. |
Weitere Zugangsvoraussetzungen | Sprachkenntnisse: Studienbewerber, die ihre Studienqualifikation nicht an einer deutschsprachigen Einrichtung erworben haben, müssen Deutschkenntnisse auf der Niveaustufe C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) nachweisen, z. B. über den Test "Deutsch als Fremdsprache" (TestDAF) mit einer Bewertung von "4" im Durchschnitt oder über einen gleichwertigen Nachweis. Für die Zulassung müssen Sie Ihre gestalterische Eignung nachweisen. Dazu führen wir am Fachbereich Design zweimal jährlich eine Eignungsprüfung durch. Anmelden können Sie sich online bis zum 1. Oktober (für das Sommersemester) bzw. bis zum 15. März (für das Wintersemester). Die Eignungsprüfung findet an zwei aufeinander folgenden Tagen statt und besteht aus zwei Abschnitten:1. Die Portfolioprüfung, also die Bewertung der gestalterischen Arbeitsproben in Ihrer Bewerbung. Hier begutachten die Kommissionen des Fachbereichs Ihr Portfolio unter folgenden Gesichtspunkten: Erfindungsgabe, Gestaltungsfähigkeit sowie kreative und experimentelle Auseinandersetzung mit der Themenstellung. 2. Klausur mit zwei gestalterischen Aufgabenstellungen. Die Zulassung zur Klausur erfolgt nach erfolgreich bestandener Portfolioprüfung. |
Bewerbung zum Studiengang | Bitte melden Sie sich zunächst für den Eignungstest an (s.o.). Weitere Informationen zur Bewerbung erhalten Sie nach bestandenem Test. |
Ausführliche Informationen zum Studiengang
Denken, Darstellen, Entwerfen und Bearbeiten – gutes Design ist das Ergebnis eines komplexen Arbeitsprozesses. In unserem Bachelorstudiengang erlernen Sie die für diesen Prozess notwendigen Grundlagen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönlichen Fähigkeiten in einem der spezifischen Schwerpunkte Produktdesign, Kommunikationsdesign, Mediendesign oder Illustration zu vertiefen. Als einer der wenigen Standorte in Deutschland bietet unser Fachbereich damit einen „integrierten“ Bachelor-Studiengang an, der Sie optimal auf das Berufsleben vorbereitet.
Interaktiver Studienverlaufsplan
Klicken Sie in die Grafik, um mehr über die Inhalte und den zeitlichen Ablauf des Studiengangs zu erfahren.
Der Studienverlaufsplan ist idealtypisch. Individuelle Anpassungen sind möglich.
Bewerben an der FH Münster
Studiengangsinformationen zum Download:
Infoveranstaltungen zu unseren Studiengängen
Videos zur Studienbewerbung an der FH Münster
- Der erste Schritt - die Registrierung an der FH Münster
- NC-frei bewerben und immatrikulieren
- Mit NC bewerben (Änderung in der Online-Bewerbung: Aufgrund von jetzt möglichen Uploads müssen in der Regel direkt nach der Bewerbung keine Unterlagen per Post eingereicht werden. Sonderfälle werden in der Online-Bewerbung erklärt. Die Uploadmöglichkeit wird im Film noch nicht erwähnt.)
- Mit NC immatrikulieren