- Vergabe der Studienplätze
- Bachelor Bauingenieurwesen
- Bachelor Berufspädagogik im Gesundheitswesen - Fachrichtung Pflege
- Bachelor Berufspädagogik im Gesundheitswesen - Fachrichtung Therapie
- Bachelor Betriebswirtschaft
- Bachelor Design
- Bachelor Immobilien und Facility Management
- Bachelor Lehramt am Berufskolleg Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft
- Bachelor Lehramt am Berufskolleg Gesundheitswissenschaft/Pflege
- Bachelor Oecotrophologie
- Bachelor Pflege berufsbegleitend
- Bachelor Pflege- und Gesundheitsmanagement
- Bachelor Soziale Arbeit
- Master Bauingenieurwesen
- Master Bildung im Gesundheitswesen - Fachrichtung Pflege
- Master Bildung im Gesundheitswesen - Fachrichtung Therapie
- Master Ernährung und Gesundheit
- Master Immobilien- und Facility Management
- Master International Marketing & Sales
- Master Jugendhilfe - Konzeptionsentwicklung und Organisationsgestaltung
- Master Management in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen
- Master Nachhaltige Dienstleistungs- und Ernährungswirtschaft
- Master Wirtschaftsinformatik
- Master Wirtschaftsinformatik in Teilzeit
Vergabe der Studienplätze
Bei Bachelorstudiengängen:
Die Studienplätze werden erstmalig zum Sommersemester 2021 nach Bildung von nur noch zwei Ranglisten
- Bestenquote (Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung - HZB-Note) und
- Auswahlverfahren der Hochschule (AdH-Note)
an die besten Bewerber vergeben. Der zuletzt zugelassene Bewerber bestimmt mit seiner HZB-Note bzw. AdH-Note den NC.
Eine eigene Wartezeitquote entfällt. Stattdessen wird an der FH Münster eine Wartezeit von bis zu 7 Semestern in der AdH-Note berücksichtigt. In der Regel (Ausnahme Bachelor Design) erfolgt dies durch eine Notenverbesserung von 0,1 pro Wartesemester. Wenn also jemand eine Wartezeit von 7 Semestern hat, wird die HZB-Note um 0,7 verbessert. Bei einer Wartezeit von mehr als 7 Semestern erhöht sich die Bonierung nicht weiter. Die maximale Bonierung beträgt somit 0,7.
Für den Bachelorstudiengang Design gibt es eine Ausnahme. Hier hat die MSD (Münster School of Design) entschieden, dass weiterhin eine Wartezeitquote von 10 % als kriterienreine Unterquote im AdH eingerichtet wird. Auch hier ist die Wartezeit auf 7 Semester gedeckelt.
Wartezeit ist die Zahl der seit dem Erwerb der Hochschulzugangsberechtigung (HZB) verstrichenen Halbjahre. Es zählen nur volle Halbjahre vom Zeitpunkt des Erwerbs der HZB bis zum Beginn des Semesters, für das die Zulassung beantragt wird. Halbjahre sind die Zeit vom 1. April bis zum 30. September eines Jahres und die Zeit vom 1. Oktober eines Jahres bis zum 31. März des folgenden Jahres. Von der Gesamtzahl der Halbjahre wird die Zahl der Halbjahre abgezogen, in denen die Bewerberin oder der Bewerber an einer deutschen Hochschule als Studentin oder Student eingeschrieben war.
Erfahrungsgemäß gibt es natürlich viele Bewerber mit gleicher HZB-Note oder Verfahrensnote. In den Ranglisten HZB-Note und AdH-Note entscheidet bei gleicher Note das Kriterium des geleisteten Dienstes. Bevorzugt wird dann derjenige, der z. B. den Militärdienst oder ein FSJ absolviert hat. Falls jetzt immer noch keine Entscheidung gefallen ist, wird gelost.
Bei Masterstudiengängen:
Die Studienplätze werden entweder zu 100 Prozent nach der HZB-Note (Note des ersten Hochschulabschlusses) oder bei einem Auswahlverfahren der Hochschule (AdH) zu 100 Prozent nach dem Ergebnis des AdH vergeben. Eine Rangliste nach der Wartezeit gibt es nicht. Bei Notengleichheit entscheidet das Los.
Die NC-Werte der letzten Semester können Sie den nachfolgenden Übersichten entnehmen. Der Einfachheit halber haben wir die Ranglisten nach der HZB-Note und nach dem Ergebnis des AdH als Durchschnittsnote zusammengefasst.
Bachelor Bauingenieurwesen
WiSe 15/16 |
WiSe 16/17 |
WiSe 17/18 |
WiSe 18/19 |
WiSe 19/20 |
WiSe 20/21 |
WiSe 21/22 |
|
Durchschnitts- note (DN) |
3,2 (WZ 0 / Los) |
2,8 (WZ 0 / Los) |
2,8 (WZ 0 / Dienst ja) |
3,2 (WZ 0/) |
alle zugelassen |
3,4 (WZ 2 / Los) |
3,0* (Los) |
Wartezeit (WZ) |
4 Sem. (DN 2,3) |
4 Sem. (DN 2,9/Los) |
6 Sem. (DN 3,3/Los) |
4 Sem. (DN 3,8) |
alle zugelassen |
3 Sem. (DN 3,6) |
entfällt |
* Bei dieser Note handelt es sich um eine Verfahrensnote. Nähere Informationen zur Bildung der Verfahrensnote finden Sie oben unter "Vergabe der Studienplätze".
Bachelor Berufspädagogik im Gesundheitswesen - Fachrichtung Pflege
WiSe 15/16 |
WiSe 16/17 |
WiSe 17/18 |
WiSe 18/19 |
WiSe 19/20 |
WiSe 20/21 |
WiSe 21/22 |
|
Durchschnitts- note (DN) |
2,8 (WZ 6) |
2,7 (WZ 0 / Dienst / Los) |
2,5 (WZ 8 / Los) |
2,6 (WZ 16) |
3,3 (WZ 12) |
3,1 (WZ 8) |
alle zugelassen |
Wartezeit (WZ) |
16 Sem. (DN 2,9) |
16 Sem. (DN 3,4 / Dienst) |
16 Sem. (DN 2,7) |
16 Sem. (DN 2,5) |
14 Sem. (DN 3,2) |
12 Sem. (DN 3,1 / Dienst) |
entfällt |
Bachelor Berufspädagogik im Gesundheitswesen - Fachrichtung Therapie
WiSe 16/17 |
WiSe 17/18 |
WiSe 18/19 |
WiSe 19/20 |
WiSe 20/21 |
WiSe 21/22 |
|
Durchschnitts- note (DN) |
2,9 (WZ 10 / Dienst) |
alle zugelassen |
alle zugelassen |
alle zugelassen |
alle zugelassen |
kein NC |
Wartezeit (WZ) |
12 Sem. (DN 2,6 / Dienst) |
alle zugelassen |
alle zugelassen |
alle zugelassen |
alle zugelassen |
kein NC |
Bachelor Betriebswirtschaft
SoSe 17 | WiSe 17/18 | SoSe 18 | WiSe 18/19 | SoSe 19 | WiSe 19/20 | SoSe 20 | WiSe 20/21 | SoSe 21 | WiSe 21/22 | SoSe 22 | |
Durchschnitts- note (DN) |
2,4 (WZ 0 /Los) |
2,2 (WZ 0 / Los) |
2,7 (WZ 3 / Los) |
2,4 (WZ 7) |
2,7 (WZ 3 / Dienst) |
2,4 (WZ 4) |
2,6 (WZ 1) |
2,4 (WZ 0 / Los) |
3,2* (kein Dienst / Los) |
2,4* (kein Dienst / Los) |
3,1* (Dienst / Los) |
Wartezeit (WZ) |
7 Sem. (DN 3,0 / Los) |
8 Sem. (DN 3,0 / Los) |
7 Sem. (DN 3,6 / Los) |
8 Sem. (DN 3,0 / Dienst) |
7 Sem. (DN 2,9 / Dienst) |
8 Sem. (DN 3,0 / Los) |
7 Sem. (DN 2,8) |
7 Sem. (DN 3,1) |
entfällt |
entfällt |
entfällt |
* Bei dieser Note handelt es sich um eine Verfahrensnote. Nähere Informationen zur Bildung der Verfahrensnote finden Sie oben unter "Vergabe der Studienplätze".
Bachelor Design
SoSe 17 |
WiSe 17/18 |
SoSe 18 |
WiSe 18/19 |
SoSe 19 |
WiSe 19/20 |
SoSe 20 |
WiSe 20/21 |
SoSe 21 |
WiSe 21/22 |
SoSe 22 |
|
Durschnitts- note (DN) |
alle zugelassen |
3,3 (WZ 2 / Los) |
alle zugelassen |
alle zugelassen |
alle zugelassen |
2,7 (WZ 1) |
2,8 (WZ 0) |
2,3 (WZ 2 / Dienst) |
2,9 (kein Dienst / Los) |
2,7 |
alle zugelassen |
Wartezeit (WZ) |
alle zugelassen |
4 Sem. (DN 3,3) |
alle zugelassen |
alle zugelassen |
alle zugelassen |
4 Sem. (DN 2,9) |
3 Sem. (DN 3,1 / Los) |
4 Sem. (DN 1,5 / Dienst) |
4 Sem. (DN 3,3) |
3 Sem. (kein Dienst / kein Los) |
alle zugelassen |
Bachelor Immobilien und Facility Management
WiSe 16/17 | WiSe 17/18 | WiSe 18/19 | WiSe 19/20 | WiSe 20/21 | WiSe 21/22 | |
Durchschnitts- note (DN) |
3,3 (WZ 2 / Los) |
2,6 (WZ 0 / Los) |
2,7 (WZ 0 / Los) |
2,5 (Los) |
2,5 (Los) |
2,5* (kein Dienst / Los) |
Wartezeit (WZ) |
4 Sem. (DN 3,5 / Dienst) |
6 Sem. (DN 3,4 / Los) |
6 Sem. (DN 3,7 / Dienst) |
6 Sem. (DN 3,0) |
6 Sem. (DN 3,2) |
entfällt |
* Bei dieser Note handelt es sich um eine Verfahrensnote. Nähere Informationen zur Bildung der Verfahrensnote finden Sie oben unter "Vergabe der Studienplätze".
Bachelor Lehramt am Berufskolleg Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft
WiSe 15/16 |
WiSe 16/17 |
WiSe 17/18 |
WiSe 18/19 |
WiSe 19/20 |
WiSe 20/21 |
WiSe 21/22 |
|
Durchschnitts- note (DN) |
Vergabe über WWU Münster |
Vergabe über WWU Münster |
Vergabe über WWU Münster |
Vergabe über WWU Münster |
Vergabe über WWU Münster |
Vergabe über WWU Münster |
Vergabe über WWU Münster |
Wartezeit (WZ) | Vergabe über WWU Münster | Vergabe über WWU Münster | Vergabe über WWU Münster | Vergabe über WWU Münster | Vergabe über WWU Münster | Vergabe über WWU Münster | entfällt |
Bachelor Lehramt am Berufskolleg Gesundheitswissenschaft/Pflege
WiSe 15/16 | WiSe 16/17 | WiSe 17/18 | WiSe 18/19 | WiSe 19/20 | WiSe 20/21 | WiSe 21/22 | |
Durchschnitts- note (DN) |
Vergabe über WWU Münster | Vergabe über WWU Münster | Vergabe über WWU Münster | Vergabe über WWU Münster | Vergabe über WWU Münster | Vergabe über WWU Münster | Vergabe über WWU Münster |
Wartezeit (WZ) | Vergabe über WWU Münster | Vergabe über WWU Münster | Vergabe über WWU Münster | Vergabe über WWU Münster | Vergabe über WWU Münster | Vergabe über WWU Münster | entfällt |
Bachelor Oecotrophologie
WiSe 16/17 |
WiSe 17/18 |
WiSe 18/19 |
WiSe 19/20 |
WiSe 20/21 |
WiSe 21/22 |
|
Durchschnitts- note (DN) |
2,4 (WZ 0 / Los) |
2,5 (WZ 2 / Los) |
2,9 (WZ 2 / Los) |
2,6 (WZ 2 / Los) |
2,5 (WZ 4) |
2,6* (kein Dienst / Los) |
Wartezeit (WZ) |
7 Sem. (DN 2,5) |
6 Sem. (DN 2,7) |
4 Sem. (DN 2,5) |
6 Sem. (DN 3,3) |
5 Sem. (DN 3,7) |
entfällt |
* Bei dieser Note handelt es sich um eine Verfahrensnote. Nähere Informationen zur Bildung der Verfahrensnote finden Sie oben unter "Vergabe der Studienplätze".
Bachelor Pflege berufsbegleitend
WiSe 18/19 | WiSe 19/20 | WiSe 20/21 | WiSe 21/22 | |
Durchschnitts- note (DN) |
alle zugelassen | alle zugelassen | alle zugelassen | kein NC |
Wartezeit (DN) |
alle zugelassen | alle zugelassen | alle zugelassen | kein NC |
Bachelor Pflege- und Gesundheitsmanagement
WiSe 15/16 |
WiSe 16/17 |
WiSe 17/18 |
WiSe 18/19 |
WiSe 19/20 |
WiSe 20/21 |
WiSe 21/22 |
|
Durchschnitts- note (DN) |
2,9 (WZ 0 / Los) |
3,1 (WZ 8) |
3,0 (WZ 8 / Dienst / Los) |
alle zugelassen |
alle zugelassen |
alle zugelassen |
kein NC |
Wartezeit (WZ) |
14 Sem. (DN 3,0 / Dienst) |
14 Sem. (DN 3,3 / Dienst) |
12 Sem. (DN 2,5) |
alle zugelassen |
alle zugelassen |
alle zugelassen |
kein NC |
Bachelor Soziale Arbeit
SoSe 17 | WiSe 17/18 | SoSe 18 |
WiSe 18/19 |
SoSe 19 |
WiSe 19/20 |
SoSe 20 |
WiSe 20/21 |
SoSe 21 |
WiSe 21/22 |
SoSe 22 |
|
Durchschnitts- note (DN) |
2,5 (WZ 1 / Dienst / Los) |
2,2 (WZ 2 / Dienst / Los) |
2,6 (WZ 7/ Los) |
2,2 (WZ 2 / Dienst / Los) |
2,6 (WZ 7 / Los) |
2,4 (Los) |
2,6 (WZ 3) |
2,2 (WZ 0 / Los) |
2,4* (kein Dienst / Los) |
2,2* (Dienst / Los) |
2,4* (Dienst / Los) |
Wartezeit (WZ) |
7 Sem. (DN 2,5 / Los) |
10 Sem. (DN 3,3 / Dienst / Los) |
9 Sem. (DN 3,4 / Dienst) |
10 Sem. (DN 3,5 / Los) |
8 Sem. (DN 3,0) |
8 Sem. (DN 2,9 / Dienst) |
7 Sem. (DN 2,9 / Dienst) |
9 Sem. (DN 2,8) |
entfällt |
entfällt |
entfällt |
* Bei dieser Note handelt es sich um eine Verfahrensnote. Nähere Informationen zur Bildung der Verfahrensnote finden Sie oben unter "Vergabe der Studienplätze".
Master Bauingenieurwesen
WiSe 15/16 | WiSe 16/17 | WiSe 17/18 | WiSe 18/19 | WiSe 19/20 | WiSe 20/21 | WiSe 21/22 | |
Durchschnitts- note (DN) |
2,7 |
2,6 |
2,7 |
2,7 |
2,7 |
2,7 |
2,7 |
Master Bildung im Gesundheitswesen - Fachrichtung Pflege
WiSe 16/17 | WiSe 17/18 | WiSe 18/19 | WiSe 19/20 | WiSe 20/21 | WiSe 21/22 | |
Durchschnitts- note (DN) |
alle zugelassen | alle zugelassen | 2,5 | 2,4 | alle zugelassen | kein NC |
Master Bildung im Gesundheitswesen - Fachrichtung Therapie
WiSe 16/17 | WiSe 17/18 | WiSe 18/20 | WiSe 19/20 | WiSe 20/21 | WiSe 21/22 | |
Durchschnitts- note (DN) |
alle zugelassen | 2,0 | alle zugelassen | alle zugelassen | 2,1 | kein NC |
Master Ernährung und Gesundheit
SoSe 17 | WiSe 16/17 | SoSe 18 | WiSe 18/19 |
SoSe 19 |
WiSe 19/20 |
SoSe 20 |
WiSe 20/21 |
SoSe 21 |
WiSe 21/22 |
SoSe 22 |
|
Durchschnitts- note (DN) |
2,1 | 2,0 / Los | 2,1 | 1,7 | 1,9 | 1,7 | 2,1 / Los | 1,8 | 2,0 / Los | 1,9 / Los | 1,9 |
Master Immobilien- und Facility Management
SoSe 17 | WiSe 17/18 | SoSe 18 | WiSe 18/19 | SoSe 19 | WiSe 19/20 | SoSe 20 | WiSe 20/21 | SoSe 21 | WiSe 21/22 | SoSe 22 | |
Durchschnitts- note (DN) |
2,9 / Los | 2,4 | alle zugelassen | 2,2 | 2,4 | 2,3 | 2,6 | 2,4 / Los | alle zugelassen | 2,5 | alle zugelassen |
Master International Marketing & Sales
Beim Masterstudiengang "International Marketing & Sales" gibt es ein zweistufiges Vergabeverfahren.
1. Stufe des Vergabeverfahrens - Auswahlverfahren der Hochschule (AdH):
Die Bewerbungsfristen für das AdH enden am 30.04. bei einer Bewerbung für das Wintersemester und am 30.11. bei einer Bewerbung für das Sommersemester. Die eingegangenen Bewerbungen werden gesichtet und die besten 70 Bewerber zu einem Auswahlgespräch eingeladen. Hier entscheidet nur die Durchschnittsnote des ersten Studiums, ob Sie eingeladen werden oder nicht. Beispiel: Bei entsprechender Bewerberanzahl kann es sein, dass Sie trotz einer hervorragenden Abschlussnote von 1,8 nicht zum Gespräch eingeladen werden. Nur wer zum Auswahlgespräch eingeladen wird, kann an der 2. Stufe des Verfahrens teilnehmen.
2. Stufe des Vergabeverfahrens - zentrale Online-Bewerbung des Service Office für Studierende:
Nur die besten 70 Bewerber, die für das AdH ausgewählt wurden, bewerben sich bis zum 15.07. (Bewerbung zum Wintersemester) bzw. bis zum 15.01. (Bewerbung zum Sommersemster) online zentral im Service Office für Studierende. Die Verfahrensnote wird gebildet aus der AdH-Note (Gewichtung 49 %) und der Bachelornote (Gewichtung 51%).
Die nachfolgenden Angaben beziehen sich auf die Verfahrensnoten der 70 am AdH beteiligten Bewerber.
SoSe 17 | WiSe 17/18 | SoSe 18 | WiSe 18/19 | SoSe 19 | WiSe 19/20 | SoSe 20 | WiSe 20/21 | SoSe 21 | WiSe 21/22 | SoSe 22 | |
Durchschnitts- note (DN) |
2,3 / Los | alle zugelassen | 2,4 | 2,0 | 2,4 / Los | 2,2 | 2,6 / Los | 1,8 | 2,1 | 2,4 / Los | alle zugelassen |
Master Jugendhilfe - Konzeptionsentwicklung und Organisationsgestaltung
WiSe 15/16 |
WiSe 16/17 |
WiSe 17/18 |
WiSe 18/19 |
WiSe 19/20 |
WiSe 20/21 |
WiSe 21/22 |
|
Durchschnitts- note (DN) |
1,7 | 1,7 / Los | 1,9 / Los | 2,2 / Los | 2,2 / Los | 1,7 / Los | 2,0 |
Master Management in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen
SoSe 17 | WiSe 17/18 | SoSe 18 | WiSe 18/19 | SoSe 19 | WiSe 19/20 | SoSe 20 | WiSe 20/21 | SoSe 21 | WiSe 21/22 | SoSe 22 | |
Durchschnitts- note (DN) |
2,1 | 2,3 / Los | alle zugelassen | 2,1 / Los | alle zugelassen | alle zugelassen | alle zugelassen | 2,1 | 2,3 | 2,0 | alle zugelassen |
Master Nachhaltige Dienstleistungs- und Ernährungswirtschaft
SoSe 17 | WiSe 17/18 | SoSe 18 | WiSe 18/19 | SoSe 19 | WiSe 19/20 | SoSe 20 | WiSe 20/21 | SoSe 21 | WiSe 21/22 | SoSe 22 | |
Durchschnitts- note (DN) |
2,5 | 1,9 | 2,3 | 2,0 / Los | 1,8 | 2,0 / Los | 2,1 | 1,8 / Los | 1,9 / Los | 1,9 / Los | 1,9 |
Master Wirtschaftsinformatik
WiSe 14/15 | WiSe 15/16 | WiSe 16/17 | WiSe 17/18 | WiSe 18/19 | WiSe 19/20 | WiSe 20/21 | WiSe 21/22 | |
Durchschnitts- note (DN) |
alle zugelassen | alle zugelassen | alle zugelassen | alle zugelassen | alle zugelassen | alle zugelassen | alle zugelassen | alle zugelassen |
Master Wirtschaftsinformatik in Teilzeit
WiSe 18/19 | SoSe 19 | WiSe 19/20 | SoSe 20 | WiSe 20/21 | SoSe 21 | WiSe 21/22 | SoSe 22 | |
Durchschnitts- note (DN) |
alle zugelassen | alle zugelassen | alle zugelassen | alle zugelassen | alle zugelassen | alle zugelassen | alle zugelassen | alle zugelassen |