CHE-Masterranking: Sehr gute Bewertungen für Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik und BWL
Im aktuellen CHE-Masterranking loben Studierende die allgemeine Studiensituation, den Kontakt zur Berufspraxis und weitere Bewertungskriterien in den Fächern Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik und BWL an der FH Münster.

Im aktuellen CHE-Masterranking bewerten Studierende der FH Münster die Fächer Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik und BWL in mehreren Kategorien als sehr gut. (Foto: FH Münster/Christian Trick)
Sehr gut – so schneiden die Fächer Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik und BWL an unserer Hochschule im aktuellen Masterranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) ab. Wer ein Masterstudium anstrebt, kann in Deutschland aus mehr als 10.000 Angeboten wählen. Als Orientierungshilfe dient unter anderem das CHE-Masterranking. Darin bewerten Studierende auf einer Fünf-Sterne-Skala neben der allgemeinen Studiensituation auch den Übergang in den Master, das Lehrangebot, die Betreuung und Unterstützung im Studium, digitale Lehrangebote sowie die Praxis- und Forschungsorientierung in der Lehre. Die allgemeine Studiensituation und viele weitere Kriterien werden von den Studierenden unserer Hochschule als sehr gut bewertet.
Das Masterstudium im Wirtschaftsingenieurwesen absolvieren Studierende bei uns in Steinfurt. Im aktuellen CHE-Ranking erhält dieses in allen zehn abgefragten Kategorien hervorragende Bewertungen. Im Vergleich zu allen teilnehmenden Hochschulen schneiden insbesondere die Praxisorientierung in der Lehre (4,6 Sterne), die Forschungsorientierung (4,4 Sterne) und das generelle Lehrangebot (4,3 Sterne) sehr gut ab.
Das Fach Wirtschaftsinformatik in Münster bekommt 4,8 Sterne für die Studienorganisation und die Praxisorientierung in der Lehre. Auch das Lehrangebot, die Betreuung durch die Lehrenden sowie die Forschungsorientierung des Studiums bewerten die Studierenden als sehr gut.
Im Vergleich mit den anderen teilnehmenden Hochschulen wird in den verschiedenen Master-Studiengängen im Fach BWL insbesondere die Praxisorientierung in der Lehre mit 4,6 Sternen als überdurchschnittlich bewertet. Besonders zufrieden sind die Studierenden zudem mit der Studienorganisation – und vergeben ebenfalls 4,6 Sterne.
„Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere Studierenden mit unseren Masterangeboten in den abgefragten Fächern so zufrieden sind“, sagt Präsident Prof. Dr. Frank Dellmann. „Das zeigt: Wir befinden uns mit unserer praxisorientierten Lehre an der FH Münster auf dem richtigen Weg.“
Die Bewertungen setzen sich an unserer Hochschule konkret aus den Masterstudiengängen Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsinformatik in Teilzeit; Accounting, Controlling & Finance; Digital Business & Innovation Management, International Marketing and Sales, Logistik, Taxation sowie Wirtschaftsingenieurwesen zusammen. Das vollständige Ranking ist ab sofort digital auf HeyStudium unter heystudium.de/masterranking abrufbar. Die BWL-Ergebnisse werden zudem in der aktuellen Ausgabe von ZEIT CAMPUS veröffentlicht. In der Februar-Ausgabe 2024 werden die Ergebnisse für alle weiteren Fächer dargestellt.