Steinfurter Campus bot spannende Einblicke
Von Drohnenflügen bis SmartHome-Technologien: Auf dem Hoffest des Denkmalpflege-Werkhofs Steinfurt präsentierte sich der Steinfurter Campus unserer Hochschule und gab spannende Einblicke.

Prof. Dr. Götz Kappen und Kai Eßmann begeisterten die Besucher*innen mit Drohnenvorführungen. (Foto: FH Münster/Monica Lösing)

Die FH Münster hat am diesjährigen Hoffest des Denkmalpflege-Werkhofs Steinfurt teilgenommen. (Foto: FH Münster/Monica Lösing)
Auch dieses Jahr richtete der Denkmalpflege-Werkhof Steinfurt e.V. sein Hoffest aus. An der Veranstaltung nahmen viele Kooperationspartner*innen teil, darunter der Campus Steinfurt unserer Hochschule. Außerdem waren Vertreter*innen aus Handwerk, Gewerbe und Verwaltungen sowie kommunalpolitische und sonstige Funktionsträger*innen vertreten.
Für die Beteiligung am Hoffest haben die Steinfurter Fachbereiche eng zusammengearbeitet und ein umfassendes Konzept entwickelt, um die FH Münster, die Möglichkeiten eines ingenieurwissenschaftlichen Studiums sowie Ausbildungsberufe vorzustellen. Als besonderes Highlight bot der „opentruck“ neugierigen Besucher*innen eine interaktive Ausstellung zur gesunden Ernährung. Ein weiterer Höhepunkt im Programm waren die von Prof. Dr. Götz Kappen und Kai Eßmann durchgeführten Drohnenflüge, die Klein und Groß begeisterten. Die Besucher*innen hatten unter anderem auch die Möglichkeit, Velomobile und Pedelecs auszuprobieren und sich mit Prof. Dr. Dieter Scholz und Prof. Dr. Peter Vennemann auszutauschen. Und der Fachbereich Energie – Gebäude – Umwelt bot Einblicke in die Bereiche Smart Home und Photovoltaik.
Darüber hinaus gab es weitere Informationen über die technischen Studiengänge, beruflichen Perspektiven und die verschiedenen Fachbereiche auf dem Campus Steinfurt. Laut Prof. Dr. Götz Kappen war „dieses Fest eine tolle Gelegenheit die FH Münster, insbesondere den Steinfurter Campus, zu präsentieren und Jung und Alt für Technik zu begeistern“.