25 Jahre Wirtschaftsingenieurwesen: Institut für Technische Betriebswirtschaft (ITB) feiert Jubiläum
Mehr als 100 Alumni, Mitarbeitende und Ehemalige feierten letzten Freitag (8. September) gemeinsam das 25-jährige Bestehen des Instituts für Technische Betriebswirtschaft unserer Hochschule.

In der Podiumsdiskussion blickten Gründungsmitglieder, Alumni und Studierende auf die Geschichte des ITB zurück. Prof. Dr.-Ing. Richard Korff (2.v.l.), ehemaliger Professor am Fachbereich Chemieingenieurwesen, führte mit viel Humor als Moderator durch die Veranstaltung. (Foto: FH Münster/Marina Oster)

Wiedersehen am Steinfurter Campus: Zur Jubiläumsfeier des Instituts für Technische Betriebswirtschaft (ITB) kamen rund 100 Alumni, Mitarbeitende und Ehemalige wieder zusammen.
Vor einem Vierteljahrhundert begann die Ausbildung von Wirtschaftsingenieur*innen am Standort Steinfurt unserer Hochschule. Mehr als 100 Alumni, Mitarbeitende und Ehemalige kamen letzten Freitag zur Jubiläumsfeier am ingenieurwissenschaftlichen Campus der Hochschule zusammen. Sowohl FH-Präsident Prof. Dr. Frank Dellmann als auch Hans Günter Hahn, erster stellvertretender Bürgermeister von Steinfurt, ließen es sich nicht nehmen, dem Institut für Technische Betriebswirtschaft (ITB) des Münster Centrum für Interdisziplinarität (MCI) unserer Hochschule zum 25-jährigen Bestehen zu gratulieren und den geleisteten Beitrag an der Hochschule und der Region in ihren Grußworten zu würdigen. Moderiert wurde die Veranstaltung von Prof. Dr.-Ing. Richard Korff vom Fachbereich Chemieingenieurwesen, Professor im Ruhestand und ehemaliges Mitglied im Präsidium unserer Hochschule.
Angefangen mit weniger als einer Handvoll Mitarbeitenden im Jahr 1998 entwickelte sich das ITB zum zentralen Anlaufpunkt für die Ausbildung von Wirtschaftsingenieur*innen an unserer Hochschule. In Kooperation mit den naturwissenschaftlichen Fachbereichen Maschinenbau, Chemieingenieurwesen, Elektrotechnik und Informatik, Energie – Gebäude – Umwelt und Physikingenieurwesen bietet das ITB sechs Studiengänge berufsbegleitend und in Vollzeit auf Bachelor- und Masterniveau an; weitere Studiengänge sind bereits in Planung.
Entstanden durch die wachsende Nachfrage am Arbeitsmarkt nach Generalist*innen, die sowohl die technische als auch betriebswirtschaftliche Seite beherrschen, erinnerten sich im Rahmen einer Podiumsdiskussion die Gründungsmitglieder an die Anfänge des Instituts zurück. Auch Alumni und aktuell am ITB Studierende erzählten von ihrer Studienzeit und den Erfahrungen, die sie währenddessen gesammelt haben. Im Anschluss daran tauschten sich die Anwesenden in geselliger Atmosphäre bei kühlen Getränken und Snacks aus und schwelgten gemeinsam in Erinnerungen. „Bei absolutem Kaiserwetter haben wir uns gefreut, so viele unserer Alumni und auch Ehemalige wiederzusehen und auf die Erfolge der letzten 25 Jahre anzustoßen. Wir sind sehr stolz darauf, insgesamt bereits mehr als 5.000 Absolventinnen und Absolventen verabschiedet zu haben und sind neugierig auf die Herausforderungen der nächsten 25 Jahre“, so Prof. Dr. Markus G. Schwering, Leiter des ITB und Dekan des MCI.