Gastvortrag über die industrielle Anwendung von Stromrichtern
FH-Alumnus Lars Martens und Dr. Christian Keller von GE Energy Power Conversion GmbH halten am Fachbereich Elektrotechnik und Informatik einen Vortrag über industrielle Anwendungen von Stromrichtern.

Dr. Christian Keller (l.) und Lars Martens sprechen in einem öffentlichen Vortrag an der FH Münster über die industrielle Anwendung von Stromrichtern. (Foto: GE Energy Power Conversion GmbH)
Stromrichter sind elektronische Geräte, mit denen eine Stromart in eine andere umgewandelt werden kann – also Wechselstrom in Gleichstrom oder umgekehrt. Das bekannteste Beispiel für einen Stromrichter findet sich in beinahe jedem Haushalt: Steckernetzteile zum Aufladen von Smartphones oder Laptops. Doch auch in der Industrie gibt es eine Vielzahl von Anwendungsbereichen. Einige davon stellen Lars Martens und Dr. Christian Keller von der Firma GE Energy Power Conversion GmbH in einem öffentlichen Vortrag an unserer Hochschule vor. Die Veranstaltung findet am Mittwoch (30. November) ab 17:15 Uhr in Raum D 144 auf dem Campus Steinfurt, Stegerwaldstraße 39, statt.
In ihrem Vortrag werden Martens – FH-Alumnus des Fachbereichs Elektrotechnik und Informatik – und Keller unter anderem über Stromrichter in Pumpspeicherwerken und in Teilchenbeschleunigern sprechen. Darüber hinaus bieten sie Einblicke in aktuelle Projektbeispiele und Aufgabenbereiche für Ingenieur*innen. Die Veranstaltung ist Teil des Kolloquiums des Fachbereichs Elektrotechnik und Informatik und richtet sich an alle Interessierten.