01.06.2023
Prof. Dr. Lars Christian Grabbe vom Fachbereich Design leitet internationale Netzwerkforschung zur digitalen Bildästhetik von synthetischen Realitäten.
01.06.2023
Das Wetter spielte am Mittwoch (31. Mai) gut mit: Auf dem Steinfurter Campus feierten beim Campus-Fest Studierende, Bürger*innen, Mitarbeitende und Lehrende gemeinsam bei strahlendem Sonnenschein.
01.06.2023
Ein volles Programm wartete auf die Footballspieler aus den USA: Die „Chambers Elite Climbers“ der West Virginia University (WVU) machten bei ihrem Deutschlandbesuch unter anderem Station an unserer Hochschule.
01.06.2023
Susanne Hugenberg hat mit ihrem Masterprojekt „Hommage di Marmi / Cava di Marmi– Ein Kulturort inmitten der Marmorberge“ den Förderpreis 2023 der Stiftung Deutscher Architekten gewonnen.
31.05.2023
Es ist die zweitlängste Amtszeit an unserer Hochschule: Prof. Dr. Rüdiger Ostermann war 17 Jahre lang Dekan des heutigen Fachbereichs Gesundheit. Jetzt verabschiedeten Kolleg*innen und Weggefährt*innen ihn mit vielen Anekdoten und einem "Ostermann-Quiz" in den Ruhestand.
31.05.2023
Live-Musik, Essen und Trinken, praxisnahe Wissenschaft sowie eine Menge Action: Darauf können sich FH-Angehörige, Studierende und Interessierte beim Steinfurter Campus-Fest freuen.
30.05.2023
Ein Team aus dem Labor für Biomechatronik hat einen automatisch fahrenden Rollstuhl entwickelt: eine mobile Sitzgelegenheit für Patient*innen, die wieder laufen lernen müssen.
30.05.2023
Es ist ein ehrgeiziges Ziel, das ein Förderverein verfolgt: Er will die Landesgartenschau 2029 nach Burgsteinfurt und Borghorst holen. Unterstützung kommt unter anderem von Architekturstudierenden unserer Hochschule.
26.05.2023
Sie kooperieren bereits in der Ausbildung und ihrem Medienangebot, doch in Zukunft soll die Zusammenarbeit noch enger werden. Mitarbeiter*innen der Bereichsbibliothek und der Stadtbücherei Steinfurt trafen sich auf dem Campus.
26.05.2023
Beim MINTmach Campus können Schüler*innen das Angebot unserer Hochschule auf dem Steinfurter Campus hautnah erleben: Von hochauflösenden Mikroskopen über Laser bis zum 3D-Drucker.
26.05.2023
Prof. Dr. Guido Ritter ist Schirmherr der Tage, zu denen alle Interessierten eingeladen sind.
26.05.2023
Jeder Bachelor- und Masterstudiengang in Deutschland ist akkreditiert. Bei einer Systemakkreditierung rückt das gesamte Qualitätsmanagement einer Hochschule in den Fokus. Dazu tauschten sich jetzt Fachleute aus.
25.05.2023
Ein Projektteam unter Leitung von Prof. Dr. Gernot Bauer hat einen kostenlosen Online-Kurs für die Plattform „KI-Campus“ entwickelt. Darin vermittelt ein Chatbot Programmierkenntnisse.
24.05.2023
Bei Projekttagen am Institut für Berufliche Lehrerbildung (IBL) waren im Mai Berufsschulklassen zu Gast. Die Schüler*innen spielten unter anderem den Escape Room zum Thema Lebensmittelsicherheit.
22.05.2023
Was gehört in die Wertstofftonne – und wie wird der darin entsorgte Abfall weiterverarbeitet? Darum geht es in einem Beitrag der WDR Lokalzeit Münsterland, für den Prof. Dr. Klaus Gellenbeck vom Fachbereich Oecotrophologie – Facility Management zu Gast im Studio war.