ENGLISH
Ich bin ...
Ich bin und interessiere mich für ...
DIREKT bewerben/einschreiben
FH-NEWS Ein Mann hält einen Vortrag. (Foto: FH Münster/Frederik Tebbe)

Social Entrepreneurship School gestartet: Seminare und Vorträge in der Hafenkäserei und Trafostation

Ein Team unserer Hochschule und der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho) startet die Social Entrepreneurship School. Studierende lernen darin das Sozialunternehmertum kennen.

alle News
FH-NEWS Ulrich Schnabel

Zusammen stark – Wie sich mit Gemeinsinn globale Krisen bewältigen lassen

ZEIT-Redakteur und Autor Ulrich Schnabel ist am 5. April mit einem Vortrag zum Thema Krisenbewältigung durch Gemeinsinn zu Gast an unserer Hochschule.

alle News
FH-NEWS Eine Frau und zwei Männer unterhalten sich miteinander. (Foto: privat)

Als Botschafterin für Social Entrepreneurship in Helsinki

Christina Wulf besuchte die Haaga-Helia University of Applied Sciences in Finnland, um die Gründungsförderung unserer Hochschule und das Netzwerk im Münsterland vorzustellen.

alle News
FH-NEWS Nastasia Lehmann im Portrait (Foto: FH Münster/Katharina Kipp )

Sicherheit durch Partnerschaft

Wenn Krisenzeiten anstehen, werden Partnerschaften wichtiger. Denn mehr Menschen haben ein starkes Bedürfnis nach Sicherheit und wollen das in Beziehungen finden – so ein Ergebnis der empirischen Analyse von Nastasia Lehmann.

alle News
FH-NEWS Fünf Männer und zwei Frauen stehen vor einer blauen Wand. (Foto: KREAKTIV Münster e.V./Robin Wilhelm)

KREAKTIV e.V. organisiert Kongress für studentische Unternehmensberatungen

Beim Frühjahrskongress des Bundesverbands Deutscher Studentischer Unternehmensberatungen (BDSU) treffen Studierende auf Beratungsfirmen. Der KREAKTIV Münster e.V. richtet die Veranstaltung aus. Eine der ehrenamtlichen Organisator*innen ist Maike Pelkmann, dritte Vorsitzende beim Verein.

alle News
FH-NEWS Prof. Dr. Thomas Jüstel  (Foto: FH Münster/Robert Rieger)

Vom Zufall zum Patent: Chemieingenieure entdecken neues Blaupigment

Im Grunde genommen basiert alles auf einem Unfall: Zufällig entdeckten Labormitarbeiter von Prof. Dr. Thomas Jüstel auf dem Steinfurter Campus unserer Hochschule ein neues Blaupigment, das durch seinen außergewöhnlichen Farbton besticht.

alle News
FH-NEWS Kinder besuchen ein Hochschullabor. (Foto: FH Münster/Jana Bade)

Kita-Kinder erkunden Roboter und Modellfabrik

Zehn Kinder der Kita „Kindernest“ erkundeten bei einem Besuch an unserem Fachbereich Elektrotechnik und Informatik verschiedene Roboter und die Modellfabrik.

alle News
FH-NEWS Nastasia Lehmann im Portrait (Foto: FH Münster/Katharina Kipp )

Für den alltäglichen Rassismus an Schulen sensibilisieren

„Misch Dich ein“ – so lautet das diesjährige Motto der Internationalen Wochen gegen Rassismus, die vom 20. März bis 2. April stattfinden und an denen sich auch unsere Hochschule beteiligt. Zahlreiche Aktionen setzen ein Zeichen für ein solidarisches Miteinander und gegen Rassismus.

alle News
FH-NEWS Prof. Dr. Wolfgang Buchholz bei einer Lehrveranstaltung im Studiengang Digital Supply Chain Management (DigiSCM). (Foto: FH Münster/Janine Martschinske)

Wenn die Lieferkette stoppt: Digitale Transformation kann helfen

Manche Produkte waren mit Beginn der Corona-Pandemie schwer zu kriegen. Und auch jetzt kann Bestimmtes nicht geliefert werden. Woran genau das liegt, erläutertet Prof. Dr. Wolfgang Buchholz, Experte für Lieferketten – Supply Chain –, im Interview.

alle News
FH-NEWS Studentinnen (v. l.) Hannah Will, Madita Marie Abeln und Helene Uhl  (Foto: FH Münster/Dzemila Muratovic)

Ressourcen im Alltag schonen, aber wie?

Gleich drei Auszeichnungen haben Studentinnen unserer Hochschule bei einem Wettbewerb der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft erhalten.

alle News

Direkteinstieg

Suchen
Studium Informationen zur Energiepreispauschale für Studierende Energiesparen Aktuelle Infos zu unseren Energiesparmaßnahmen FH-Story "There and Back Again": Laura hat als erste Studentin am IBL ihr fünfmonatiges Praxissemester im Ausland verbracht Zur Story Ukraine Herz und Text Wir unterstützen Studierende und Wissenschaftler*innen aus der Ukraine.
FHernseher
Studium Online fürs Studium bewerben und durchstarten KLIMASCHUTZ Unser Konzept für eine bessere Zukunft fhocus cover fhocus 41 Hochschulmagazin online lesen: die aktuelle Ausgabe zum Thema münster.land.leben. Weiterbildung Übersicht zum Weiterbildungsangebot an unserer Hochschule Studium Unser Vorlesungsverzeichnis Erstsemester Informationen für Ihren Start ins Studium #TEAMFHMS Aktuelle Stellenausschreibungen an der FH Münster Eignungsprüfung Jetzt anmelden Auf einen Blick Studierende im Hörsaal Unsere Studiengänge # MeToo
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.